Veranstaltungen
Die Fachschaft Physik lädt zur Party im Carpe ein! Diesmal tanzen wir nicht nur durch die Nacht, sondern auch durch die Zeit bei unserer "Time Machine" Party! Karten gibt's im Vorverkauf für 5 Euro bei der Fachschaft Physik (Raum 0.027, HISKP, Nußallee 14-16) , der Fachschaft Chemie (Raum 0.101, Gerhard-Domagk-Straße 1) und natürlich bei uns (Raum U1.011, Auf dem Hügel 20)! Die Fachschaft Physik freut sich auf euch!
Öffentliche Sitzung des FSR Meteorologie und Geophysik. Alle Studierenden sind herzlich eingeladen an der Sitzung teilzunehmen, die Teilnahme ist verpflichtend für Mitglieder des FSR. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Bericht von der FK 4. Bericht aus anderen Gremien 5. Berufungskommission 6. Vorbereitung Weihnachtsfeier 7. Sonstiges
Eine lockere Vortragsreihe für Studierende mit Pizza und anschließendem Spieleabend! Macht euch eine Limo oder ein Bier zum Feierabend auf und unterhaltet euch mit wechselnden Gästen, die aus ihrem Berufsleben im Bereich Meteorologie und Geophysik erzählen. Unser nächster Gast ist Charlotte Baur, sie ist Catastrophe Modelling Specialist bei einer internationalen Rückversicherung. Sie erzählt aus ihrem Arbeitsalltag zwischen Naturkatastrophen, Datenanalysen und Versicherungsverträgen. Und warum die Versicherungsbranche für Meteorolog*innen und Geophysiker*innen gar nicht so uninteressant ist wie man vielleicht denkt. Im Anschluss findet unser Spieleabend statt. Pizza und Getränke gibt's zu Studierendengerechten Preisen ;)
Öffentliche Sitzung des FSR Meteorologie und Geophysik. Alle Studierenden sind herzlich eingeladen an der Sitzung teilzunehmen, die Teilnahme ist verpflichtend für Mitglieder des FSR. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Bericht von der FK 4. Bericht aus anderen Gremien 5. Finanzen und BFsG 6. Getränkebestellungen 7. Kleinere Beschaffungen 8. Weihnachtsfeier 9. Sonstiges
Öffentliche Sitzung des FSR Meteorologie und Geophysik. Alle Studierenden sind herzlich eingeladen an der Sitzung teilzunehmen, die Teilnahme ist verpflichtend für Mitglieder des FSR. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Bericht von der FK 4. Bericht aus anderen Gremien 5. Evaluation Ersti-Woche 6. Social Media 7. BK - Sitzung und Probevortr¨age 8. MuG - Abend 9. Sonstiges
Eine lockere Vortragsreihe für Studierende mit Pizza und anschließendem Spieleabend! Macht euch eine Limo oder ein Bier zum Feierabend auf und unterhaltet euch mit wechselnden Gästen, die aus ihrem Berufsleben im Bereich Meteorologie und Geophysik erzählen. Unser erster Gast ist Simon Hauser, Doktorand aus der AG Klimadynamik von Junior Prof. Dr. Leonie Esters. Er erzählt von seiner Schiffsexpedition auf der Labradorsee. Im Anschluss findet unser Spieleabend statt. Pizza und Getränke gibts zu Studierendengerechten Preisen ;)
Unser jährliches Herbstfest steht an! Kommt vorbei und feiert mit uns einen geselligen Abend! Wir holen den Kicker aus dem Keller und schmeißen den Grill an. Außerdem gibt es natürlich kühle Getränke zum kleinen Preis! Als beonderes Event gibt es dieses Mal ein Pub-Quiz. Stellt zusammen mit eurem Team euer Allgemein- und Fachwissen unter Beweis! Wichtig: Zum Grillen bringt euch bitte das gewünschte Grillgut selber mit! Wir freuen uns auch über mitgebrachte Salate, Beilagen und Brot! Wenn ihr etwas mitbringen möchtet tragt euch bitte in der Liste ein und ihr erhaltet außerdem 2 Freigetränke ;)
Öffentliche Sitzung des FSR Meteorologie und Geophysik. Alle Studierenden sind herzlich eingeladen an der Sitzung teilzunehmen, die Teilnahme ist verpflichtend für Mitglieder des FSR. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Bericht von der FK 4. Bericht aus anderen Gremien 5. MuG Abende und monatliche Vorträge 6. Ersti - Woche 7. Website und Fotos 8. FSR Anwesenheitsdienst 9. Wahl Prüfungsausschuss 10. Sonstiges
Vollversammlung der Fachschaft Meteorologie und Geophysik. Alle Studierenden sind herzlich eingeladen an der Sitzung teilzunehmen. Jede:r Studierende der Studiengänge Meteorologie und Geopysik sowie Physik der Erde und Atmosphäre hat in dieser Sitzung ein Stimmrecht. Die Teilnahme ist verpflichtend für Mitglieder des FSR. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Tagesordnung 2. Wahl der Sitzungsleiter:in 3. Bericht des FSR 4. Lesung zum Haushaltsplan 2025/26 5. Anzeigen von außerplanmäßigen Ausgaben 6. Nachtrag zum Haushaltsplan 2024/25 7. Termin Frühlingsfest 8. Sonstiges
Vollversammlung der Fachschaft Meteorologie und Geophysik. Alle Studierenden sind herzlich eingeladen an der Sitzung teilzunehmen. Jede:r Studierende der Studiengänge Meteorologie und Geopysik sowie Physik der Erde und Atmosphäre hat in dieser Sitzung ein Stimmrecht. Die Teilnahme ist verpflichtend für Mitglieder des FSR. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Tagesordnung 2. Wahl der Sitzungsleiter:in 3. Bericht des FSR 4. Lesungen und Beschluss Haushaltsplan 2025/26 5. Beschluss des Nachtrags zum Haushaltsplan 2024/25 6. Erstattung von Fahrtkosten nach der StuMeTa 2024 7. Wahlausschuss 2025 8. Sonstiges
Lernt eure Uni, eure neuen Kommiliton:innen und die Fachschaft kennen! Am 03.04.2025 veranstaltet die Fachschaft einen Ersti-Tag um euch im Studium der Meteorologie und Geophysik oder der Physik der Erde und Atmosphäre willkommen zu heißen. Es gibt nützliche Infos und Tipps zum Studienbeginn, kalte Getränke, Spiel, Spaß sowie einen Grill- bzw. Pizza-Abend (das machen wir vom Wetter abhängig) - eben alles was man zum Start des Studiums so braucht. Werft auch einen Blick auf die Veranstaltungen der Fachschaft Physik am 04.04. und das Get-Together mit der Studienberatung und dem Mentorat am 08.04.! Schaut vorbei, egal ob Bachelor oder Master - Ersti. Wir freuen uns auf euch!
Öffentliche Sitzung des FSR Meteorologie und Geophysik. Alle Studierenden sind herzlich eingeladen an der Sitzung teilzunehmen, die Teilnahme ist verpflichtend für Mitglieder des FSR. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Bericht von der FK 4. Bericht aus anderen Gremien 5. Vernetzung mit FS Physik 6. Vorstandssitzung 7. Nachbesprechung Weihnachtsfeier 8. Sonstiges
Eine lockere Vortragsreihe für Studierende mit Pizza und anschließendem Spieleabend! Macht euch eine Limo oder ein Bier zum Feierabend auf und unterhaltet euch mit wechselnden Gästen, die aus ihrem Berufsleben im Bereich Meteorologie und Geophysik erzählen. Unser nächsten Gäste sind Jerome Schyns, Aaron Sperschneider, Patrick Jörg und Erik Brune. Sie erzählen uns etwas zu ihrem Hobby Stormchasing. Normalerweise kennt man das Verfolgen von Gewittern eher aus den USA. Warum das aber auch hier in Mitteleuropa interessant sein kann und wieso das für Forschung und Unwetterwarnungen wichtig ist erzählen sie euch beim nächsten MuG-Abend. Im Anschluss findet unser Spieleabend statt. Pizza und Getränke gibt's zu Studierendengerechten Preisen ;)
Hallo Zusammen! Das Sommerfest der Fachschaft steht an. Am Donnerstag, den 04.07. ab 17:30 gibt es Cocktails, gute Stimmung und ab 19 Uhr wird gegrillt. Später gibt's dann noch ein Kickerturnier. Wichtig fürs Grillen: Bringt bitte euer Grillgut selber mit. Ums Grillen selber kümmern wir uns 😉 Wir freuen uns auch wieder über mitgebrachte Salate, Brot und Dips. Dazu tragt euch einfach auf unserer Mitbringliste ein: https://yopad.eu/p/Mitbringliste_Sommerfest_04.07.24 Wir freuen uns nächsten Donnerstag viele von euch zu sehen!
Lernt eure Uni, eure neuen Kommilitonen und die Fachschaft kennen! Vom 30.09. bis 07.10. veranstalten die Uni, das Mentorat Geowissenschaften und die Fachschaft verschiedene Events um euch im Studium der Meteorologie und Geophysik wilkommen zu heißen. Es gibt nützliche Infos und Tipps zum Studienbeginn, Snacks, Kuchen, kalte und heiße Getränke, Spiel und Spaß - eben alles was man zum Start des Studiums so braucht. Werft einen Blick auf die Übersicht der einzelnen Veranstaltungen und schaut vorbei, egal ob Bachelor oder Master - Ersti. Wir freuen uns auf euch!
Erste Fachschaftsratssitzung des neu gwählten Fachschaftsrates im Juni 2024: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Fachschaftsrats Meteorologie und Geophysik Donnerstag, den 27.06.2024 um 16:30 Uhr im FS-Raum U1.012, Auf dem Hügel 20, 53121 Bonn Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Bericht von der FK 4. Bericht aus anderen Gremien 5. Neubesetzung der Gremien 6. Planung Sommerfest 7. MuG - Abende 8. Finanzen / Kontozugang 9. Sonstiges
Eine lockere Vortragsreihe für Studierende mit Pizza und anschließendem Spieleabend! Macht euch eine Limo oder ein Bier zum Feierabend auf und unterhaltet euch mit wechselnden Gästen, die aus ihrem Berufsleben im Bereich Meteorologie und Geophysik erzählen. Unser nächster Gast ist Dr. Alexander Kelbch. Er erzählt uns etwas über seine Arbeit als Postdoc beim Deutschen Wetter Dienst (DWD). Das aktuelle, globale Wettervorhersagemodell, welches der DWD benutzt, ist ICON. Alex zeigt uns seine Arbeit mit ICON Reanalysen. Was sind Reanalysen? Wozu brauchen wir diese? Diese und viele weitere Fragen rund um die Entwicklung von Wettervorhersagemodellen werden euch beim nächsten MuG-Abend beantwortet. Im Anschluss findet unser Spieleabend statt. Pizza und Getränke gibt's zu Studierendengerechten Preisen ;)
Einladung zur öffentlichen Fachschaftsratssitzung der Fachschaft Meteorologie und Geophysik Dienstag, den 09.04.2024 um 17:30 Uhr FS-Raum U1.012, Auf dem Hügel 20, 53121 Bonn Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Bericht von der FK 4. Bericht aus anderen Gremien 5. Festlegung Wahltermin 6. Wahl des Wahlausschusses 7. Termin für nächste FSVV bzw. FSR-Sitzung 8. Sonstiges
Einladung zur Fachschaftsvollversammlung der Fachschaft Meteorologie und Geophysik Dienstag, den 09.04.2024 um 18:15 Uhr FS-Raum U1.012, Auf dem Hügel 20, 53121 Bonn Tagesordnung 1. Genehmigung der Tagesordnung 2. Wahl der Sitzungsleitung 3. Bericht des FSR 4. Wahl der Kassenprüfer:innen für das Haushaltsjahr 2024/25 5. Sonstiges
Es ist wieder soweit. Unser nächster Spiele-Abend findet statt. Wir bestellen Pizza, Getränke können über unseren Getränkeverkauf erworben werden oder selbst mitgebracht werden. Andere Snacks könnt ihr ebenfalls gerne mitbringen. Wir freuen uns auf euch!
Die StuMeTa findet in diesem Jahr vom 08. bis 12. Mai in Leipzig statt. Neben spannenden Workshops und Exkursionen habt ihr die Möglichkeit, Meteorologie-Studierende aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz kennenzulernen. Nutzt diese Chance, um euch zu vernetzen. In diesem Jahr wird es eine Postersession geben. Wenn ihr also eure Bachelor- oder Masterarbeit dort vorstellen wollt, könnt ihr das sehr gerne machen.
Das GAP wird dieses Jahr vom 30. Mai bis zum 02. Juni in Münster stattfinden. Ihr habt die Möglichkeit, neben interessanten Exkursionen, Geophysik-Studierende aus ganz Deutschland kennenzulernen. Ergreift die Chance, vernetzt euch und freut euch auf ein ereignisreiches Wochenende in der schönen Stadt Münster.